Unsere Arbeitsweise - EFH
Unsere Arbeitsweise – Schritt für Schritt zu Ihrem Zuhause
Ein eigenes Haus zu planen ist ein besonderer Moment.Für uns bedeutet das mehr, als nur Räume zu entwerfen – es geht darum, einen Ort zu schaffen, an dem Sie ankommen können. Damit Sie von Anfang an wissen, was Sie erwartet, zeigen wir Ihnen hier, wie wir gemeinsam vorgehen.
1. Der erste Kontakt
Ob Sie schon ein Grundstück haben oder noch suchen: Melden Sie sich einfach – telefonisch oder per Mail.Erzählen Sie uns, was Sie sich vorstellen. Ein Einfamilienhaus, eine Doppelhaushälfte, vielleicht ein Mehrfamilienhaus oder ein Umbau?
Auch wenn Sie noch ganz am Anfang stehen, sind Sie bei uns richtig. Wir unterstützen Sie gerne bei der Grundstücks- oder Haussuche und begleiten Sie auch zu Besichtigungen. So können wir früh einschätzen, ob Ort, Lage und Rahmenbedingungen zu Ihren Vorstellungen passen.
2. Kennenlernen
Im ersten für sie kostenfreien Gespräch lernen wir uns persönlich kennen.Wir sprechen über Ihre Wünsche, Ziele und Prioritäten – und Sie erfahren, wie wir arbeiten.
Bringen Sie gerne alles mit, was Ihnen gefällt: Fotos, Skizzen, Ausschnitte aus Zeitschriften, Pinterest-Ideen oder Materialmuster. Es muss nicht zusammenpassen – genau dafür sprechen wir miteinander.
Je mehr Eindrücke wir bekommen, desto besser können wir Ihre Vorstellungen einordnen.
Dabei geben wir Ihnen auch eine erste, grobe Einschätzung, was sich mit welchem Budget ungefähr realisieren lässt – nicht, um Grenzen zu setzen, sondern um Klarheit zu schaffen.
3. Der Entwurf
Wenn Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen, entwickeln wir aus Ihren Ideen und Rahmenbedingungen den ersten Entwurf.Dabei fließt unsere Erfahrung aus vielen Jahren im Wohnhausbau mit ein. Wir achten darauf, dass ein stimmiges Gesamtkonzept entsteht – architektonisch klar, funktional durchdacht und zugleich wohnlich.
Den Entwurf besprechen wir gemeinsam. Wenn etwas nicht passt, ändern wir es.
Denn am Ende soll es Ihr Zuhause werden, nicht unseres.
Zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie auch eine erste Kostenschätzung, damit Sie von Anfang an wissen, in welchem Rahmen sich das Projekt bewegt.
4. Das Baugesuch
Ist der Entwurf so, wie Sie es sich wünschen, kümmern wir uns um das Baugesuch.Wir stimmen die äußere Form, die Höhenlage und alle weiteren planungsrechtlich relevanten Punkte mit dem Bauamt ab.
Sie müssen sich um nichts kümmern – wir übernehmen die Kommunikation und sorgen dafür, dass alles vollständig und termingerecht eingereicht wird.
5. Die Werkplanung
Mit der Genehmigung in der Hand geht es ins Detail.Wir planen das Gebäude technisch durch – von Statik und Entwässerung bis zu Materialien, Oberflächen und Ausstattung.
Gemeinsam legen wir fest, wie Ihr Haus gebaut wird: von Fenstern, Türen und Bodenbelägen bis zu Beleuchtung, Bädern und Einbauten.
Wenn Sie schon konkrete Vorstellungen haben, setzen wir diese um. Wenn nicht, schlagen wir Ihnen passende Möglichkeiten vor.
So entsteht ein Haus, das zu Ihnen passt – in jedem Detail.
6. Ausschreibung und Vergabe
Viele Büros schreiben die Gewerke nacheinander aus – wir gehen bewusst einen anderen Weg.Wir schreiben alle Gewerke gleichzeitig aus.
Das hat klare Vorteile:
Sie sehen von Anfang an, welche Gesamtkosten auf Sie zukommen.
Es gibt keine bösen Überraschungen, wenn der Rohbau schon steht.
Sie können gezielt nachsteuern – bei Qualität, Materialien oder Varianten.
Wir führen für Sie die Vergabeverhandlungen, prüfen die Angebote und beraten bei der Auswahl zuverlässiger Handwerksbetriebe.
So entsteht ein solides Fundament – technisch wie organisatorisch.
7. Bauleitung – wir sind an Ihrer Seite
Wenn die Aufträge vergeben sind, übernehmen wir die Bauleitung.Anders als ein Generalunternehmer vertreten wir ausschließlich Ihre Interessen.
Wir koordinieren den Ablauf, überwachen die Ausführung, nehmen Leistungen ab und sorgen dafür, dass Mängel gar nicht erst entstehen oder schnell behoben werden.
Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: den Moment, in dem aus einem Bauprojekt Ihr Zuhause wird.
Unser Ziel:
Wir bauen keine Häuser „von der Stange“.Wir begleiten Menschen auf dem Weg zu ihrem Zuhause – persönlich, ehrlich und mit einem klaren Blick für das Wesentliche.
Ein Ort, an dem Sie ankommen, zur Ruhe kommen und bleiben wollen.
Melden sie sich gerne bei uns!
Per Mail an info@zink-kuesters.de oder telefonisch unter 07183 41103.
