Mit direktem Blick auf drei historische Burgen entsteht dieses moderne Wohnhaus auf dem Fundament eines Bestandsgebäudes aus den 1970er Jahren. Das Grundstück liegt in Hanglage und bietet, trotz beengter Rahmenbedingungen, eine eindrucksvolle Aussicht und ein enormes gestalterisches Potenzial.

Das Haus wird in zwei Wohneinheiten unterteilt: die Hauptwohnung und eine Einliegerwohnung. Besonders prägend ist die neue Dachgeschoss-Aufstockung in nachhaltiger Holzbauweise. Sie schafft nicht nur zusätzlichen Raum, sondern auch ein Penthouse mit großzügiger Dachterrasse und einzigartigem Weitblick. Die klare Geometrie, reduzierte Materialwahl und große Verglasungen prägen das äußere Erscheinungsbild.

Der Innenraum lebt von Offenheit, Licht und hochwertigen Details: Glasbrüstungen, präzise Sichtachsen, ein fließender Übergang von Küche zu Wohnbereich und ein durchgängiges Gestaltungskonzept in hellen, natürlichen Tönen mit gezielten Akzenten.

Energetisch wurde das Bestandsgebäude als Worst Performance Building eingestuft. Dadurch konnte das Projekt über das KfW-Programm 261 mit einem zinsgünstigen Kredit von insgesamt 300.000 Euro für beide Wohneinheiten und einem Tilgungszuschuss von 25 Prozent gefördert werden.

Derzeit befindet sich das Projekt im Bau. Die Garage ist fertiggestellt, der Rohbau der Aufstockung wird im Sommer realisiert. Die Fertigstellung ist für das kommende Jahr geplant.


 

Bildergalerie