Aktuelles
Haus zwischen Wald und Wiesen – Baustart nach langer Wartezeit
Veröffentlicht am 20.07.2025

Unser Projekt „Haus zwischen Wald und Wiesen“ ist nach langem Warten auf die Freigabe der Erschließung durch die Gemeinde endlich mit dem Erdbau gestartet.
Ein Haus, auf das unsere Bauherren seit über zwei Jahren hingefiebert haben – umso größer ist jetzt die Freude, dass es endlich losgeht.
Auch dieses Haus profitiert von der KfW-Förderung für ein Effizienzhaus 40 Plus mit Nachhaltigkeitszertifizierung (KFN) und erhält umfangreiche Unterstützung für beide Wohneinheiten.
Wie viele unserer aktuellen Projekte ist auch dieses ein Beispiel für günstiges, ökologisches und nachhaltiges Bauen.
Bei Fragen zu Fördermöglichkeiten stehen wir – gemeinsam mit unserem erfahrenen Energieberater – gerne zur Verfügung.
Haus auf der Höri – es geht los
Veröffentlicht am 06.07.2025

Wo bis vor Kurzem noch der alte Bestand war, entsteht Raum für Neues: Beim Projekt Haus auf der Höri laufen aktuell die Rückbauarbeiten.
Danach wird der vorhandene Keller saniert und in Holzbauweise das neue Erd- und Dachgeschoss mit zwei Wohneinheiten realisiert. Ökologisch, nachhaltig und auf das Wesentliche konzentriert.
Das Projekt wird durch das Förderprogramm KfW 261 unterstützt. Pro Wohneinheit sind 150.000 € als zinsgünstiger Kredit möglich – ergänzt durch einen Tilgungszuschuss.
Haus Dreiburgenblick – Sanierung mit Weitblick
Veröffentlicht am 15.06.2025

In exponierter Hanglage mit traumhaftem Blick über die Landschaft entsteht derzeit ein ganz besonderes Projekt: Das „Haus Dreiburgenblick“, ein Wohnhaus aus den 1970er Jahren, wird umfassend saniert und in ein modernes, lichtdurchflutetes Zuhause verwandelt.
Das stark sanierungsbedürftige Bestandsgebäude wurde gezielt wegen seiner Lage und Aussicht erworben. Ziel des Umbaus ist es, das Potenzial des Hauses voll auszuschöpfen – architektonisch wie energetisch. Durch die Einstufung als „Worst-Performance-Building“ konnte für beide Wohneinheiten (Hauptwohnung und Einliegerwohnung) ein besonders zinsgünstiger Förderkredit in Höhe von insgesamt 300.000 € mit einem Tilgungszuschuss von 25 % realisiert werden. Damit lässt sich die energetische Ertüchtigung nicht nur ambitioniert, sondern auch wirtschaftlich umsetzen.
Der Entwurf sieht vor, das Gebäude neu zu denken: Offen, hell, ökologisch und zukunftsfähig. Besonderes architektonisches Highlight ist das Dachgeschoss, das als großzügige Penthouse-Ebene mit Dachterrasse ausgeführt wird. Von hier aus eröffnet sich ein einzigartiger Panoramablick – der dem Haus seinen Namen gibt. Die Aufstockung erfolgt in moderner Holzbauweise und kombiniert Nachhaltigkeit mit Wohnqualität.
Aktuell befindet sich das Projekt in der Bauphase. Als nächster Meilenstein steht die Aufstockung des Daches an. Wir freuen uns darauf, den weiteren Fortschritt zu dokumentieren.
Planung Stadtvilla mit Galerie
Veröffentlicht am 17.05.2025

Aktuell entsteht die Planung für die Stadtvilla mit Galerie – ein großzügiges Wohnhaus mit offenem Raumkonzept, zentralem Luftraum und klar strukturierter Fassade aus Putz und Holz in Stuttgart-Degerloch.
Eröffnung Standort Überlingen
Veröffentlicht am 09.05.2025

Ab August 2025 ist unser Büro auch in Überlingen zu Hause – mitten in der historischen Altstadt, nur wenige Schritte vom See entfernt.
Der neue Standort bringt uns näher an die Bodenseeregion, ihre Menschen, ihre Bauaufgaben.
Zwischen Kopfsteinpflaster, Seeufer und Geschichte entsteht ein Standort, der Perspektiven schafft – für Menschen, Räume und Ideen.
Ihr Weg zum Wohnfühlhaus
Veröffentlicht am 26.08.2024

Unsere “Wohnfühlhäuser“ können wir über unseren Partner auch in der Bandbreite von „Ausbauhaus mit Eigenleistungen“ bis „schlüselfertig“ anbieten lassen. Dabei geniessen Sie weiterhin die Vorteile eines Architektenhauses und können selbst über Details, Qualitäten und Standards entscheiden.
Wir sind dabei weiterhin Ihr Ansprechpartner vom Kennenlernen bis zur Schlüsselübergabe. Sie haben somit alle Vorteile auf Ihrer Seite.
Fördermittel
Veröffentlicht am 25.08.2024
Der Staat bietet umfangreiche Förderung von Sanierung und Renovierung bzw. Umbau von gebracuhten Immobilien an, die den meisten Interessenten nicht bekannt sind, wie
Kredit Nr. 261
Das Wichtigste in Kürze:- Förderkredit ab 1,79 % effektivem Jahreszins für Sanierung und Kauf
- bis zu 150.000 Euro Kredit je Wohneinheit für ein Effizienzhaus
- weniger zurückzahlen: zwischen 5 % und 45% Tilgungszuschuss
- zusätzliche Förderung möglich, z. B. für Baubegleitung
Thema "worst performing building"
Dies bedeutet, wenn der Altbau vor 1957 erstellt wurde und 75% der Aussenwandfläche nicht energetisch saniert wurde, zählt ein Gebäude, unabhängig von der Einstufung im Energieausweis. Wenn ein Energieausweis vorliegt, so gilt das Haus als "worst performing building", wenn der Energieausweis die Klasse H ausweist.
In diesen Fällen erhalten Sie zusätzlich 10 % Tilgungzuschuss.
(Alle Angaben beruhen auf der Webseite der KfW, Stand 6.08.2024)
Dies ist aber nur eine Möglichkeit der Förderung!
Die Förderprogramme sind sehr umfangreich und projektabhängig, insofern ist eine Beratung sinnvoll, bevor Sie sich mit dem Thema Kauf eines Altbaues befassen.
Gerne beraten wir Sie dazu mit unseren Partnern - umfangreich und projektbezogen, mit Konzept und Kalkulation.
Der erste Kennenlerntermin ist, wie bei uns üblich, kostenfrei.
Baubeginn Haus mit Remise
Veröffentlicht am 15.05.2024

Das Haus wird, trotz der kursierenden Ängste vor Preisexplosionen am Bau, zum von uns beim Entwurf kalkulierten Preis erstellt, was die Bauherrschaft sehr gefreut hat und uns stolz macht, dies zu ermöglichen.
Der Grossteil der Gewerke wird als Pauschalfestpreis vergeben.
Die Kosten zu diesem Projekt liegen inkl. Nebenkosten und Erdbau bei 740,- €/m³.
Baubeginn Mai 2024.
Trotz witterungsbedingter Unterbrechungen wegen Unwettern ist der Rohbau fertiggestellt. Ende August folgen das Dach und die Fenster.
Weiteres zum Projekt später an dieser Stelle als Update.
